♦
Wer Macht hat, hat in Staatsangelegenheiten oft auch das Recht. Der Schwache wird sich immer schwer davor bewahren können, nach dem Urteil des größten Teils der Welt Unrecht zu haben.
Richelieu
Man mag es beklagen, daß es so steht, aber Tatsachen lassen sich nicht ändern, nur benutzen.
O.v.Bismarck
Ein Paradox war Rußlands wohl bezeichnendster politischer Zug: Immer in Kriege verwickelt und nach allen Seiten expandierend, fühlte es sich gleichwohl unausgesetzt bedroht.
H. Kissinger
Als Staatsmann erweist sich, wer im Strudel taktischer Entscheidungen die wahrhaft langfristigen Interessen seines Landes zu erkennen und eine geeignete Strategie zu ihrer Wahrung zu entwickeln vermag.
H. Kissinger
Helmut Kohl schreibt keine Bücher, sondern Geschichte.
Fred David (Dt. allgem. Sonntagsblatt, 19.1.1990)
|
|
Quantus tremor est futurus,
Quando judex est venturus,
Cuncta stricte discussurus!
Liber scriptus proferetur,
In quo totum continetur,
Unde mundus judicetur.
Judex ergo cum sedebit,
Quidquid latet apparebit:
Nil inultum remanebit.
[deutsch] |
Seid stets bereit, einem jeden Rechenschaft (προς απολογíαν) zu geben, der nach dem Grunde eurer Hoffnung fragt.
1 Pet 3,15
Euer Reden sei überall liebenswürdig und mit Salz gewürzt, damit ihr wißt, wie ihr einem jeden antworten sollt.
Kol 4,5
|
|
Adnoten (Vollst. Text)
|