Josef Quack
Impressum
Anfang
Bücher
Zur Literatur
Zur Philosophie
Zur Religion
Adnoten
Epistola electronica
5. Feb. 2023
Dr. Josef Quack
Rebgärten 58
60431 Frankfurt am Main
Epistola electronica
Neue Beiträge
Was ein Mensch wert ist
"Der Neger"
von Simenon
(Vollst. Text)
Spiel um Leben oder Tod
"Es geschah an einem Sonntag"
von Simenon
(Vollst. Text)
Eine Art Emanzipation
"Betty"
von Simenon
(Vollst. Text)
Amerikanische Gangster
"Die Brüder Rico"
von Simenon
(Vollst. Text)
Über Benedikt XVI., eine Würdigung
(Vollst. Text)
Wiedergelesen:
"Brief über die Kirche" von Ida F. Görres
(Vollst. Text)
Menschenopfer, unerhört
Rußlands Fehlkalkulation
(Vollst. Text)
"Adventsstimmung des Heidentums"
Das Rätsel Vergils
(Vollst. Text)
Christliche Restbestände
(Vollst. Text)
Wider die Verächter der klassischen Bildung
(Vollst. Text)
Über den schwierigen Zugang zu Duns Scotus
(pdf-Datei)
Gelehrte Schaumschlägerei
Zu M.Friedman, H.Welzer: "Zeitenwende"
(Vollst. Text)
Aus besseren Zeiten:
Gegenwartsliteratur, alexandrinisch (1991)
(pdf-Datei)
Wo ist die Literatur der Gegenwart geblieben?
(Vollst. Text)
Divertimento über die Langeweile
(Vollst. Text)
Feuilletonismus, christlich
(Vollst. Text)
Kritische Anmerkungen zu Habermas' "Geschichte der Philosophie"
(pdf-Datei)
Reparationen für Polen?
(Vollst. Text)
Klage um ein Rosenbeet
(Vollst. Text)
Die Schwierigkeit, Karl Rahner zu verstehen
(Vollst. Text)
© J. Quack