Josef Quack
Impressum
Anfang
Bücher
Zur Literatur
Zur Philosophie
Zur Religion
Adnoten
Epistola electronica
23. Nov. 2023
Dr. Josef Quack
Rebgärten 58
60431 Frankfurt am Main
Epistola electronica
Neue Beiträge
"Rückkehr der Emigranten im Nachkriegsroman"
(Neuerscheinung)
Zum Idiom des Kreuzworträtsels
(Vollst. Text)
Zwickmühle Nahost
Gedanken zum Krieg
(Vollst. Text)
Vorwort zu "Leidenschaft im Werk Simenons"
(Neuerscheinung)
Erinnerung an Karl Kraus und Theodor Haecker
(Vollst. Text)
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern"
Formale Demokratie und AfD
(Vollst. Text)
"Wo sind all die Indianer hin?"
— Wider die "politisch-korrekte" Meinungsdiktatur
(Vollst. Text)
Über literarische Größe
(Vollst. Text)
"Laßt uns nun große Männer preisen"
Hermann, der Lahme
(Vollst. Text)
Anonyme Christen und mystische Christen
Was Rahner sagen wollte
(Vollst. Text)
Erbauliches Geplauder
Zu dem Buch über die Kirche von Walter Kasper
(Vollst. Text)
"Verstummen die Dichter?"
H.G. Gadamer über Lyrik im allgemeinen und Celan im besonderen
(Vollst. Text)
Banausie: Joseph Conrad, politisch korrekt zensiert
(Vollst. Text)
"Der Migrationshintergrund"
— eine Mißbildung des Behördendeutschs
(Vollst. Text)
Ein politisches Fehlurteil
Helmut Schmidt über Adenauer
(Vollst. Text)
Ein praktischer Aspekt der Existenzphilosophhie
H.J. Schoeps über Heidegger
(Vollst. Text)
Zweifel an der Vernunft derer, die uns regieren
(Vollst. Text)
Melancholische Erinnerung an das Ende der Weimarer Republik und den Anfang der deutschen Katastrophe
(Vollst. Text)
Friesischer Heimatroman, nostalgisch
Über D. Hansen, "Zur See"
(Vollst. Text)
© J. Quack