Josef Quack
Impressum
Anfang
Bücher
Zur Literatur
Zur Philosophie
Zur Religion
Adnoten
Epistola electronica
19. Mai 2023
Dr. Josef Quack
Rebgärten 58
60431 Frankfurt am Main
Epistola electronica
Neue Beiträge
"Verstummen die Dichter?"
H.G. Gadamer über Lyrik im allgemeinen und Celan im besonderen
(Vollst. Text)
Banausie: Joseph Conrad, politisch korrekt zensiert
(Vollst. Text)
Ein trügerischer Fall
"Die vier Tage des armen Mannes"
von Simenon
(Vollst. Text)
"Der Migrationshintergrund"
— eine Mißbildung des Behördendeutschs
(Vollst. Text)
Ein politisches Fehlurteil
Helmut Schmidt über Adenauer
(Vollst. Text)
Ein praktischer Aspekt der Existenzphilosophhie
H.J. Schoeps über Heidegger
(Vollst. Text)
Zweifel an der Vernunft derer, die uns regieren
(Vollst. Text)
Melancholische Erinnerung an das Ende der Weimarer Republik und den Anfang der deutschen Katastrophe
(Vollst. Text)
Friesischer Heimatroman, nostalgisch
Über D. Hansen, "Zur See"
(Vollst. Text)
Codewort "Hafergrütze"
(Vollst. Text)
Adenauer zur Frage der Wiedervereinigung (1952)
(Vollst. Text)
Zu Kissingers "Staatskunst"
(Vollst. Text)
Über das Scheitern in der Kunst
(Vollst. Text)
Über Thomas Manns "wandelbare" Wahrheit
(pdf-Datei)
Über Benedikt XVI., eine Würdigung
(Vollst. Text)
Wiedergelesen:
"Brief über die Kirche" von Ida F. Görres
(Vollst. Text)
Menschenopfer, unerhört
Rußlands Fehlkalkulation
(Vollst. Text)
"Adventsstimmung des Heidentums"
Das Rätsel Vergils
(Vollst. Text)
Christliche Restbestände
(Vollst. Text)
Wider die Verächter der klassischen Bildung
(Vollst. Text)
Über den schwierigen Zugang zu Duns Scotus
(pdf-Datei)
Gelehrte Schaumschlägerei
Zu M.Friedman, H.Welzer: "Zeitenwende"
(Vollst. Text)
Kritische Anmerkungen zu Habermas' "Geschichte der Philosophie"
(pdf-Datei)
Die Schwierigkeit, Karl Rahner zu verstehen
(Vollst. Text)
© J. Quack